
Freizeitaktivitäten Region Lüneburger Heide:
Glockenpalast in Gifhorn
Seit Kurzem ergänzt der Glockenpalast als Wirkungsstätte und Ausstellungsgebäude von Kunsthandwerkern aus Ost und West die Zahl der Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände des Internationalen Wind- und Wassermühlen-Museums auf beeindruckende Art und Weise. Er ist sowohl Hommage an die Lebenswerke von Albert Schweitzer und Michail Gorbatschow wie auch eine Glockengießerei und ein Denkmal russischer Klosterarchitektur. 1996 wurde sein Bau durch die Grundsteinlegung vom früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow symbolisch begonnen. Heute, viele Jahre später, erstrahlt er in seiner ganzen Schönheit. Sogar eine richtige Krone wurde dem Glockenpalast durch eine stilisierte Nachbildung der russischen Zarenglocke, die als Original im Moskauer Kreml zu bewundern ist, gesetzt. Sie ist die größte Glocke der Welt und nicht minder imposant ist auch ihr Nachbau. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Glockenpalast befindet sich direkt gegenüber des MORADA HOTEL ISETAL, eines unserer Hotels in Gifhorn. Bitte beachten Sie, dass der Glockenpalast nur von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet ist. (Stand: August 2014)
Glockenpalast in Gifhorn - Klangvolle Erlebnisse in Niedersachsen
Ein Ort für Glockenliebhaber
Der Glockenpalast in Gifhorn ist ein einzigartiger Ort, der Glockenliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Mit einer beeindruckenden Sammlung von Glocken und einer faszinierenden Geschichte ist der Glockenpalast ein kulturelles Juwel in Niedersachsen, das es zu entdecken gilt.
Die Welt der Glocken
Im Glockenpalast können Besucher eine Vielzahl von Glocken bewundern, darunter Kirchenglocken, Handglocken, historische Glocken und exotische Glocken aus verschiedenen Kulturen. Die Ausstellung bietet Einblicke in die Herstellung, den Klang und die Bedeutung von Glocken in verschiedenen Kontexten. Es ist ein Ort, an dem die Welt der Glocken lebendig wird.
Interaktive Ausstellungen und Workshops
Der Glockenpalast bietet interaktive Ausstellungen und Workshops, die es den Besuchern ermöglichen, mehr über die Kunst der Glockenherstellung und das Spiel von Glocken zu erfahren. Hier können Sie selbst Glocken läuten und den Klang dieser faszinierenden Instrumente erleben. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Glocken hautnah zu erleben.
Konzerte und Aufführungen
Der Glockenpalast veranstaltet regelmäßig Konzerte und Aufführungen, bei denen Glocken eine zentrale Rolle spielen. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, die vielfältigen Klänge der Glocken zu genießen und sich von der musikalischen Vielfalt dieser Instrumente bezaubern zu lassen. Die Konzerte sind ein Höhepunkt für Musikliebhaber und Glockenenthusiasten.
Gastronomie und Souvenirs
Im Glockenpalast gibt es ein Café, in dem Besucher regionale Spezialitäten genießen können. Der Souvenirshop bietet eine Auswahl an glockenbezogenen Produkten, Büchern und handgefertigten Erinnerungsstücken. Ein Besuch im Shop rundet das Erlebnis im Glockenpalast ab.
Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungszeiten des Glockenpalastes variieren je nach Saison. Es wird empfohlen, im Voraus nach den aktuellen Öffnungszeiten und speziellen Veranstaltungen zu suchen. Die Eintrittspreise richten sich nach dem Alter der Besucher und den gewählten Programmen. Ermäßigte Tarife und Gruppentarife sind ebenfalls verfügbar.
Fazit: Glockenklang und kulturelle Schätze
Der Glockenpalast in Gifhorn ist ein Ort, an dem Glockenklang und kulturelle Schätze auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Mit seiner einzigartigen Sammlung, interaktiven Ausstellungen und musikalischen Aufführungen ist der Glockenpalast ein Ort, an dem die Welt der Glocken lebendig wird. Egal, ob Sie ein Glockenliebhaber sind oder einfach nur kulturelle Schätze entdecken möchten, ein Besuch im Glockenpalast verspricht klangvolle Erlebnisse in Niedersachsen.
Dieser Freizeittipp ist ca. 0 km vom MORADA Hotel Isetal in Gifhorn entfernt.
Link: Homepage Glockenpalast in Gifhorn
Freizeittipps in der Region Lüneburger Heide
- Internationales Wind- und Wassermühlen-Museum »
- Glockenpalast in Gifhorn »
- Das Schloss Gifhorn »
- Altstadt Gifhorn »
- Schwimmbad Allerwelle in Gifhorn »
- Tankumsee »
- Planetarium Wolfsburg »
Aktuelle Hotelangebote für die Region Lüneburger Heide
MORADA Hotel Isetal | Bromer Straße 4 | 38518 Gifhorn | Telefon: 05371 9893-0 | Fax: 05371 9893-433 | Freecall: 0800 123 14 14 | E-Mail: isetal@morada.de